Faschinen, Busch, Faschinenpfähle

FASCHINEN, BUSCH UND PFÄHLE

Was sind Faschinen?
Walzenförmige Reisig- bzw. Rutenbündel von einigen Metern Länge, genannt Faschinen oder Busch. Diese werden meistens zur Abwehr von Erosionserscheinungen wie z.B. Böschungsbrüchen eingesetzt. Zum Einsatz kommen sie daher oft auch beim Bau von Böschungen, im Wasserbau (Ufer- oder Gewässersohlenbefestigung) oder auch in der Landgewinnung im Watt zum Bau von Lahnungen.

Faschinenarten aus unserem Sortiment
Nadelholzfaschinen

Nadelholzfaschinen

Nadelholzbusch

Nadelholzbusch

Laubholzfaschinen

Laubholzfaschinen gebündelt zur einfachen Verladung

Laubholzbusch

Laubholzbusch

Laubholzfaschinen

Laubholzfaschinen

Einsatzbereiche für die wir produzieren
Faschinen und Pfähle zur Uferbefestigung

Faschinen und Pfähle zur Uferbefestigung

Faschinen und Pfähle für Wasserläufe

Faschinen und Pfähle für Wasserläufe

Faschinen und Faschinenpfähle zur Böschungsbefestigung an Autobahnen und Eisenbahntrassen

Faschinen und Faschinenpfähle zur Böschungsbefestigung an Autobahnen und Eisenbahntrassen

Sandfangbusch gegen Dünenwanderung auf den Nordseeinseln

Sandfangbusch gegen Dünenwanderung auf den Nordseeinseln

Busch und Pfähle für den Lahnungsbau

Busch und Pfähle für den Lahnungsbau